Startseite
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
Themen
  • Agenda2030
  • Biodiversität
  • Entwicklungspolitik
  • Ernährung
  • Klimagerechtigkeit
  • Systemischer Wandel
  • Weltkirche
Services
  • Jahresberichte
  • Spendenwesen
  • Qualitätssicherung
Aktivitäten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Laufende Kampagnen
Über uns
  • Fachstelle & Interessenvertretung
  • Gremien & Arbeitsgruppen
  • Team
  • Vernetzung
  • Kontakt
Startseite
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Klimagerechtigkeit
Inhalt:

Bischöfe: Österreich bei Klimaschutz gefordert, mehr zu tun

[KAP, 11.11.2022] Österreichs Bischöfe pochen angesichts der immer rascher voranschreitenden Erderhitzung auf Maßnahmen - Vor allem die Industrienationen "zu großzügiger Hilfe verpflichtet".

mehr: Bischöfe: Österreich bei Klimaschutz gefordert, mehr zu tun

Allianz für Klimagerechtigkeit: Forderungen zur COP27

Anlässlich der Klimakonferenz COP27 in Ägypten fordert die Allianz für Klimagerechtigkeit von der Österreichischen Bundesregierung ambitionierte Maßnahmen in den drei Dimensionen Klimagerechtigkeit, umfassender Klimaschutz und internationale Klimafinanzierung ein.

mehr: Allianz für Klimagerechtigkeit: Forderungen zur COP27

KOO fordert Einhalten von Finanz-Versprechen auf Klimakonferenz

Die KOO fordert gemeinsam mit der Allianz für Klimagerechtigkeit die Erfüllung der Unterstützungs-Versprechen der Industrie-staaten ein – insbesondere von der EU mit Österreich. Die Knackpunkte auf der COP27 im Detail.

mehr: KOO fordert Einhalten von Finanz-Versprechen auf Klimakonferenz

Österreich sagt neue Mittel für Klimafinanzierung zu

Österreich proklamiert sich zum "Vorreiter in der internationalen Klimafinanzierung" laut BM Gewessler. Auf der COP27 in Ägypten hat Österreich 50 Millionen Euro für die Bekämpfung von Schäden und Verlusten zugesagt.

mehr: Österreich sagt neue Mittel für Klimafinanzierung zu

Klima-Allianz: Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen

Experte Krenn fordert vor COP27 mehr Geld zur Finanzierung von Schäden und Prävention in der Klimakrise sowie zur Unterstützung armutsbetroffener Länder

Die "Allianz für Klimagerechtigkeit" erhofft sich eine Einigung auf Ziele, Regeln und Maßnahmen, die das Erreichen der Pariser Klimaziele mit Synergien zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der UN-Agenda 2030 sicherstellen.

mehr: Klima-Allianz: Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen

EU-Klimaziele auf faire und nachhaltige Weise erreichen

Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte nicht auf Kosten armer Länder

Die KOO hat sich gemeinsam mit 20 NGOs in einem Brief an die Finanzministerien u.a. Ressorts in der EU gewandt, um Fairness für eine europäische klimafitte Industrie zu fordern und notwendige Klimamaßnahmen in den ärmsten Regionen der Welt einzumahnen.

mehr: EU-Klimaziele auf faire und nachhaltige Weise erreichen

Klimagerechtigkeit - Was geht mich das an?

Online-Konferenz Klimagerechtigkeit am 29.11.2022

Der Globale Norden ist Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, die Auswirkungen der Klimakrise treffen jedoch den Globalen Süden ungleich stärker.

mehr: Klimagerechtigkeit - Was geht mich das an?
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

 

Die Koordinierungsstelle ist aktives Mitglied der

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...