Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und der Umwelt ist Grundvoraussetzung für Entwicklung. International wie national werden das Thema Nachhaltigkeit und das Zusammenspielen von Umwelt und Entwicklung vielfach diskutiert und Zielvorstellungen vereinbart. Nach dem Erdgipfel 1992 in Rio de Janeiro, der Johannesburg Konferenz 2002, dem Millenniumgipfel 2000 hat die UNO nun eine umfassende Agenda 2030 erstellt.
Weitere Meldungen
Deadline

Zweites SDG Forum Österreich

Die Agenda 2030 und der Beitrag der Religionen
Österreich ist bei der Umsetzung der SDGs/Agenda 2030 unter Europas Schlusslichtern
SDG Watch Austria: Ende des Stillstands bei Umsetzung der SDGs gefordert!
Österreich 2030? Die SDGs als Zukunftschance

NGOs: Österreich bei UN-Nachhaltigkeitszielen säumig
Bischöfe fordern "Agenda 2030"-Umsetzung
KOO fordert die Bundesregierung auf: SDGs jetzt umsetzen

Broschüre: 17 Ziele für eine bessere Welt
Österreichs Nachhaltigkeitspolitik braucht "Wiederbelebung"
Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde?
