Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Laudato Si Aktionsplattform

Anmeldungen möglich

Die vom Vatikan initiierte Plattform wurde am 14. November, dem Weltgebetstag für die Armen, gestartet.

mehr: Laudato Si Aktionsplattform

Start der Laudato Si Aktionsplattform am 14. November

Gebetskampagne unterstützt Vorbereitungsphase

Die vom Vatikan initiierte Plattform wird am 14. November, dem Weltgebetstag für die Armen, gestartet.

mehr: Start der Laudato Si Aktionsplattform am 14. November

KOO: Kein Weg aus Klimakrise ohne Verzicht

Es gibt keinen Weg aus der Klimakrise ohne Verzicht. Das betont Anja Appel, Leiterin der KOO (Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung).

mehr: KOO: Kein Weg aus Klimakrise ohne Verzicht

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Neue Studie der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ der Deutschen Bischofskonferenz zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si’ erschienen.

mehr: Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann
Blumenwiese

Biodiversitätsverlust: Webinar “The Road to COP 15”

Auf dem Weg zu einer starken internationalen Vereinbarung, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen.

Die CIDSE hat in Kooperation mit dem Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen ein Webinar mit Kardinal Turkson und Dr. Jane Goodall zum Thema Biodiversität organisiert.

mehr: Biodiversitätsverlust: Webinar “The Road to COP 15”

Laudato Si' Aktionsplattform des Vatikans

Weltweite Mobilisierung für unser gemeinsames Haus

Im Mai 2021 endet das vom Vatikan ausgerufene Laudato Si’ Jubiläumsjahr. Mit dem Abschluss soll die Laudato Si‘ Aktionsplattform eingeführt werden. Mit dem Ende des Jubiläumsjahres im Mai 2021 soll der Start der Laudato Si’ Aktionsplattform verkündet werden.

mehr: Laudato Si' Aktionsplattform des Vatikans
Heimische Kröte

Neuer Bericht über den Rückgang der Biodiversität rüttelt auf

Politisches Engagement für Artenschutz jetzt unumgänglich, um Zukunft der Menschheit zu ermöglichen.

[19.3.2021] Die KOO zeigt sich bestärkt durch die heute erschienene Studie.

mehr: Neuer Bericht über den Rückgang der Biodiversität rüttelt auf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • ...
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Unsere Themen
  • Agenda2030
  • Biodiversität
  • Entwicklungspolitik
  • Ernährung
  • Klimagerechtigkeit
  • Systemischer Wandel
  • Weltkirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...